Unterwegs in Mittelamerika
Bundeswehr beendet und kein Traumjob in Sicht - was läge da näher, als erst einmal dem Alltag zu entfliehen und die Welt zu bereisen? Genau - und deshalb geht es mit 3 Freunden am 13. Dezember 1998 auf eine Rucksacktour durch Lateinamerika.
![]() |
Auf dem Vulkan San Pedro / Guatemala |
Im Dezember 1998 fuhren wir los, um Länder und Kulturen in Lateinamerika zu entdecken. Ursprünglich hatten wir geplant alle zentralen Länder bis Panama mit dem Bus zu bereisen, doch der schwere Wirbelsturm „Mitch“ zerstörte weite Teile Zentralamerikas und so beschränkte sich die Tour auf Guatemala, Costa Rica, Panama und Ecuador.
Gutemala - Land des ewigen Frühlings und der feuerspeienden Berge

Tikal Im nördlichen Dschungelgebiet liegt die Ruinenstadt Tikal, einst Zentrum und größte Stadt der Maya: "Architektur, Bildhauerkunst und Malerei, all jene Künste, die das Leben schmücken, haben in diesem Dschungel geblüht."
Tempel 1
Auf der "Mundo Perdido"
Wer keine neuen Erfahrungen mehr macht stagniert. Es geht weiter an den Atitlan See...
Lago de Atitlan Der malerische See im Südwesten von Guatemala befindet sich im Krater eines erloschenen Vulkans. Die Tiefe beträgt 384 m. Er ist von drei Vulkanen umgeben: dem Volcan Atitlan, dem Volcan Toliman und dem Volcan San Pedro. Der Gipfel des nicht aktiven Volcans Atitlan am südlichen Ufer des Sees liegt auf einer Höhe von 3 537 m.
Monterrico Am wilden Pazifik, mit schwarzem Lava-Strand inmitten eines 2.800 ha großen Mangroven-Reservats gelegen, erreicht man Monterrico über den Chiquimulilla-Kanal per Boot.
Umzug ins "La Sirena"

Wellenreiten, Weihnachtsfeier unter Palmen, die Freilassung der Babyschildkröten ins Meer und ein grandioser südlicher Sternenhimmel!
Costa Rica Die kleine Republik zwischen Nicaragua und Panama ist längst keine Unbekannte mehr. Die „Schweiz Mittelamerikas“ : ein Staat ohne Militär, mustergültiger Demokratie und prächtiger Vegetation. In den Urwäldern nisten seltene Vögel, wildromantische Strände am Pazifik und an der Karibischen See verzaubern jeden Besucher.
Im Land des Friedens und der Vielfalt
Equador Dieses Land durchzieht eine unsichtbare Linie – der Äquator. Ein Obelisk markiert die Trennlinie zwischen den Hemisphären. Auf der „Strasse der Vulkane“ fuhr schon Alexander v. Humboldt gen Süden um die enorme Vielfalt der andinen Pflanzenwelt zu beschreiben.
Nachdem wir schon mehrfach Erfahrung mit "Montezumas Rache" gemacht haben, lassen wir die Finger vom Straßen Imbiss. Unser Fahrer holt sich eine leckere Portion :-)
Laguna Cuicocha
Chillen in "El Parco"
1999 tritt die nationale Währung, der Sucre, den freien Fall an. Die Banken werden geschlossen, die Einwohner kommen nicht an ihr Geld. Der Dollar wird kurze Zeit später eingeführt.
Die Folge: Die Unruhen dehnen sich über das gesamte Land aus.
Das Militär greift ein. Reizgasterror in Riobambas Straßen.
Mit dem Zug durch die Anden
Montanita, ein kleines buntes Dorf, befindet sich etwa 4 km nördlich von Manglar Alto, in der Provinz Santa Elena und ist in Ecuador als der beste Strand zum Surfen bekannt.
Durch seinen Charme und exzellente Surfbedingungen hat der Ort in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Wir genießen das relaxte Feeling und die herrlichen Wellen, bevor wir die Heimreise antreten.
Nachdem wir schon mehrfach Erfahrung mit "Montezumas Rache" gemacht haben, lassen wir die Finger vom Straßen Imbiss. Unser Fahrer holt sich eine leckere Portion :-)

ist ein drei Kilometer breiter Kratersee am Fuß des Vulkans Cotacachi in der Cordillera Occidental in den ecuadorianischen Anden.
Riobamba liegt auf 2750 m, ca. 260 km südlich von Quito. In der Stadt leben ca. 100 000 Menschen. Die Stadt ist ein agrarwirtschaftliches Zentrum und Hauptstadt der Provinz Chimborazo. Ihr Blickfang: der gleichnamige Vulkan.
Chillen in "El Parco"
1999 tritt die nationale Währung, der Sucre, den freien Fall an. Die Banken werden geschlossen, die Einwohner kommen nicht an ihr Geld. Der Dollar wird kurze Zeit später eingeführt.
Die Folge: Die Unruhen dehnen sich über das gesamte Land aus.
Das Militär greift ein. Reizgasterror in Riobambas Straßen.
Mit dem Zug durch die Anden
Durch seinen Charme und exzellente Surfbedingungen hat der Ort in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Wir genießen das relaxte Feeling und die herrlichen Wellen, bevor wir die Heimreise antreten.
Diese Reise kannst du auch, individuell an die eigenen Wünsche angepasst, bei Scout Reisen buchen: http://www.scout-reisen.de